Logo

Oktober 2018

Newsletter, der dritte

Wie versprochen wird es in kürzeren Zeitabständen den digitalen Newsletter geben.

Wichtig hierfür ist aber : bitte senden Sie Berichte über Ihre Veranstaltungen!

Hier downloaden 2018-3


Das können Vereine nutzen: Kostenlose Werbung im Blog

Ab August 2018 wird der Blog www.singen-und-stimme.de als Portal für Vereine noch interessanter

Der Blog des Schwäbischen Chorverbandes, www.singen-und-stimme.de, gehört zu den wichtigsten Medien des Verbandes. Hier gibt es Raum für viele Informationen, Berichte, Ankündigen, Bilder und vieles mehr. Dieser Blog bietet Platz – und noch dazu einen sehr attraktiven: Der Weblog des Schwäbischen Chorverbandes freut sich über sehr gute Besucherzahlen. Nun soll die Attraktivität des Blogs für Vereine aber noch weiter gesteigert werden.

WAS MACHT DEN BLOG AUS?

Der Blog www.singen-und-stimme.de ist ein Medium, das den Vereinen des Schwäbischen Chorverbandes als kostenloses Medium zur Information und Werbung für Veranstaltungen und Ähnliches zur Verfügung steht. Mit dieser Informationsvielfalt zeigt er einen guten Querschnitt durch die bunte und vielfältige Kulturlandschaft der chorischen Amateurmusik in Württemberg. Zudem bedient sich auch die Zeitschrift SINGEN aus dem großen Fundus an Themen. Zum einen entstammen dem Blog die Texte, die im Bereich der Regionalchorverbände in der SINGEN veröffentlicht werden, zum anderen entstehen hier auch Ideen für Geschichten und Portraits von Chören zu bestimmten Themen.

WELCHE NEUERUNGEN WIRD ES GEBEN?

Bisher haben sich die Pressereferenten der Regionalchorverbände um das Einstellen der Berichte gekümmert. In vielen Regionalchorverbänden funktioniert dies auch tadellos und an dieser Stelle sei den ehrenamtlichen Pressereferenten ein ganz großer Dank ausgesprochen. Die Erfahrung zeigt aber auch, dass es nicht mehr in allen Regionalchorverband einen eigenen Pressereferenten gibt, oder die Aufgaben in diesem Gebiet in den letzten Jahren sehr stark zugenommen haben. Hier wollen wir helfen. Aufgrund dieser Beobachtungen in den Regionalchorverbänden und um Kapazitäten für andere Dinge zu schaffen, hat der Schwäbische Chorverband beschlossen, das System, Berichte in den Blog einzustellen zu vereinfachen und dabei noch weiter für die Vereine zu öffnen.

VEREINE KÖNNEN SELBST ARTIKEL EINREICHEN

Ab September wird es auf www.singen- und-stimme.de ein Formular geben, mit dem jeder Verein seine Berichte, Ankündigungen oder Ähnliches mit Bildern oder auch nur als Text einreichen kann. Der SCV kümmert sich dann um die Formatierung und das Einstellen der Texte in den Blog. So kann jeder Verein auf schnellem und direktem Wege seine Texte veröffentlichen. Ziel der Aktion ist eine starke Vereinfachung des bisherigen Prozesses und vor allem das Aktivieren vieler Chöre und Vereine, die bis- her das Angebot des Schwäbischen Chorverbandes nicht genutzt haben. So kann der Blog noch vielfältiger und bunter und damit noch interessanter werden.

So sieht das dann aus aus, wenn Sie bei www.singen-und-stimme.de auf Autoren-Seite klicken:

„Mit dem nachfolgenden Formular können Sie einen Artikel für den Blog einreichen. Wir werden den Artikel prüfen und innerhalb weniger Tage freischalten.“

Bericht übernommen aus SINGEN 7-2018, Monika Koch


Chorverband: Musical- und Swingprojekt nehmen Gestalt an

Die beiden großen Projekte des Chorverbands Schwarzwald-Baar-Heuberg (CVSBH) nehmen allmählich Gestalt an. Ende September tagte der Vorstand und brachte allerhand vorwärts. Das Kinder-  und Jugendmusical „Freude“ wird am 7. Juli 2019 in Witershausen und am 14. Juli in Kolbingen aufgeführt. Demnächst werden die interessierten Kinder- und Jugendchorleiter sich bei einem Stammtisch treffen, um weitere Einzelheiten auszuloten. Für die Erwachsenen steht das Swingprojekt mit dem Hildegard-Pohl-Trio an, hier sind bereits fast 50 Anmeldungen eingegangen, allerdings fehlt es noch an Männerstimmen, vor allem an Tenören, wie Monika Koch, Geschäftsführerin des Verbands, berichtete.

Am 27. Oktober wird der Verband wieder langjährige Chor-Engagierte ehren, und dies ab 18 Uhr in Hochmössingen. Sehr zur Freude vom Verbandsvorsitzenden Dieter Kleinmann werden unter den 27 zu Ehrenden aus acht Vereinen auch vier Jugendliche sein, die er für zehn Jahre Engagement ehren wird. Am 24. November werden sich dann die Vereinsvorstände zur Tagung im Hotel Hirt in Deißlingen treffen, dann gibt es Infos zur Datenschutzgrundverordnung von einem Fachmann, dazu weitere über die geplanten Projekte und über „Just Sing“, das sind die Fortbildungen für Grundschullehrer und -lehrerinnen in Sachen Singen mit den Schülern. Thema wird auch das geplante Chortreffen 2020 auf der Schwenninger Möglingshöhe sein.

Der Vorstand beriet auch über das Ehrencafé, das Cornelia Schöntges vom Vorstand organisiert, und das neu belebt werden soll. So wird am 13. April nächsten Jahres um 14.30 Uhr in die Genießerscheune nach Dietingen eingeladen.

Bericht: Moni Marcel


©2022 - Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg 1886 e.V. - 78056 Villingen-Schwenningen - Telefon: 07720 9936981, Mobil: 0152 21694407Chorverband SBH - Chorjugend SBH - Chorleiter - Weiterbildung - Singen - Kontakt - Impressum - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich