100 Jahre Gesangverein Eintracht Rietheim e.V. – Großes Jubiläumskonzert
Am Samstagabend, den 5. April 2025, feierte der Gesangverein Eintracht Rietheim e.V. das 100jährige Bestehen des Vereins mit einem großen Jubiläumskonzert. Die Gemeindehalle war wunderschön, fröhlich und bunt mit vielen Noten und frühlingsfrischen Primeln geschmückt, zudem waren dem Anlass entsprechend überall 100er zu finden. Die Vorsitzende Katharina Raible begrüßte das Publikum und führte kurz durch die Vereinsgeschichte. Eine Sängerriege, nur aus Männern, bildete am 6. Februar 1925, die Geburtsstunde des Vereins. Das Vereinsleben blühte in den folgenden Jahren immer mehr auf, bis in den 60er Jahren die Anzahl der Sänger langsam zurückging. 1974 entstand dann der Gemischte Chor und es kamen die Frauen dazu. Kurze Zeit später, im Jahr 1979, wurde der Kinder- und Jugendchor gegründet. Heute findet jeder, von jung bis alt, der gerne singen möchte, einen für ihn passenden Chor bei der Eintracht Rietheim. Der Gesangverein hat mittlerweile über 100 aktive Sängerinnen und Sänger.
Das bunte Programm des Abends eröffnete der Jugendchor unter der Leitung von Rieke Efinger mit dem Lied „Walzer“ von Provinz. Begleitet wurden sie von ihrem Lieblingspianisten Daniel Payer, so Sängerin Paulina Nüssle. Anschließend trafen sie die Besucher mit der berührenden Melodie, von „Someone like you“ (Adele), mit ihrer emotionalen Tiefe mitten ins Herz. Nach „Breakaway“ von Kelly Clarkson bezauberten sie das Publikum mit „Royals“ von Lorde, sodass eine Zugabe gefordert wurde. Dirigentin Rieke Efinger entschied sich, nochmals „Walzer“ zu singen und lud zum Tanzen ein. Zwei Paare nahmen dies gerne an, und tanzten dazu.
Der Gastchor Via Voce aus Rottweil freute sich über die Einladung zu diesem großen Geburtstagsfest und brachte ein Geldgeschenk für die Jugendarbeit mit. Außerdem bereicherten sie den Abend mit Liedern, wie „Mambo“ von Herbert Grönemeyer, „Dust in the wind“ von Kansas und „Let the sunshine“ aus dem Musical Hair. Die Leitung hatte Elisabeth Kreuzer und begleitet wurde der Chor von Marion Rösch am Keyboard. Auch Via Voce wurde durch großen Applaus vom Publikum dazu aufgefordert eine Zugabe zu singen, was sie mit „Califonia Dreamin‘ “ gerne machten.
In der Pause war wieder Zeit, das beliebte Sängerschnitzel zu genießen. Etwas Besonderes war die große Tombola mit tollen Preisen, für die Lose gekauft werden konnten. Der Hauptpreis mit der Nummer 100 war ein Rundflug über Rietheim-Weilheim. Niemand musste jedoch an diesem Abend leer ausgehen, denn auf den Tischen standen für jeden Gast kleine Tüten mit musikalischen Nudeln, als Gastgeschenke.
Nach der Pause begeisterte der Projektchor stimmgewaltig mit 40 Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Rieke Efinger die Zuhörer/-innen mit den Songs „Birds of a Feather“ von Billie Eilish, „Fix You“ von Coldplay und dem Klassiker „Livin´on a Prayer“ von Jon Bon Jovi. Eine Zugabe sangen sie zwar nicht, luden die Besucher aber zum Konzert im November ein und verließen, mit einem Ausschnitt aus „Hey Jude“ von den Beatles, die Bühne.
Genauso bunt, wie die Primeln auf den Tischen, war die Liedauswahl des Gemischten Chores. Die Männer starteten mit ihren wunderbaren, kräftigen Stimmen, unter der Leitung von Antonia Weis und dem Lied „Wir im Süden“. Danach kamen auch die Frauen auf die Bühne und es wurden viele weitere Stücke vorgetragen. Von alten Liedern, wie „Es prägt den Wohlgeschmack der Traube“, über das dänische „Stemning“, bis zu modernen Songs, wie „Blurry eyes“ von Michael Patrick Kelly. Bei „Ein schöner Tag“, nach der Melodie von „Amazing Grace“, wurden die Konzertbesucher dazu eingeladen mitzusingen. Unterstützt wurden die Rietheimer Chöre von Pianist Daniel Payer und für die perfekte Tontechnik sorgte an diesem Abend Dirk Woll. Das größte Kompliment sprach Vorsitzende Katharina Raible, welche locker durch den Abend führte, an das großartige Publikum aus, das so zahlreich und jeglichen Alters, erschienen war. Für sie sang der Gemischte Chor zum Abschluss des Jubiläumskonzerts „Ein Kompliment“ (Sportfreunde Stiller). Gesellig klang der Konzertabend, welcher sicher noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird, bei Cocktails, Longdrinks und netten Gesprächen an der Bar, aus.
Autor: Jutta Obenland am 7. Apr. 2025 09:16, Rubrik: Allgemein, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,