Vorsichtige Aktivitäten beim MGV Seedorf
Da die Gottesdienstbesucher derzeit in der Kirche nicht singen dürfen, hat uns die Kirchengemeinde gefragt, ob wir vom MGV einspringen würden.
Das machen wir gerne und so haben wir ein erweitertes Quartett aus je einem Sänger 2. Bass, 1. Bass, 2. Tenor und zwei Sänger vom 1. Tenor zusammengestellt. weiterlesen »
Chorverbands- und Jugendtag wird auf nächstes Jahr verschoben
Der Vorstand des Chorverbands Schwarzwald-Baar-Heuberg tagte, wie es derzeit die meisten tun, digital. Er beschloss, den diesjährigen Chorverbands- und Jugendtag auf das kommende Jahr zu verschieben und gemeinsam mit dem Chorverbandstag 2021 abzuhalten. Dies ist rechtlich möglich, wie der Vorsitzende Dieter Kleinmann. durch den Justiziar des Schwäbischen Chorverbandes, Rechtsanwalt Christian Heieck, erfuhr. Das bestehende „Krisenrecht“ und die Rechtsprechung, nach bisher geltendem Recht eine Mitgliederversammlung auch später als in der Satzung vorgesehen durchzuführen, wenn zwingende Gründe dies erforderten, wovon man bei der Corona-Krise zweifellos ausgehen kann, lasse dies zu. weiterlesen »
Chorverbands-und Jugendtag 2020 in Seedorf ist abgesagt
Der Chorverbands- und Jugendtag 2020, der am 14.März 2020 stattfinden sollte, wird hiermit ABGESAGT und verschoben.
Aufgrund des steigenden Risikos einer Ansteckung mit dem Coronavirus und aufgrund des Rates der zuständigen Ärztin im Gesundheitsamt, haben wir uns zu diesem Vorgehen entschlossen.
Wir werden einen Termin später im Jahr zur Durchführung des Verbandstages anstreben und Sie wieder informieren.
Wichtige Termine im CVSBH
Derzeit stehen wichtige Termine im Fokus der Vereinsvorstände:
-
-
-
- Chorverbandstag am 14.03.2020, 14 Uhr, in Seedorf
- Ehrentag am 26.04.2020, 10.30 Uhr, in Wittershausen
- Aufführungen des Gemeinschaftsprojektes Kindermusical FREUDE: 12.07.2020 in Wurmlingen, 19.07.2020 in Zimmern, jeweils 17 Uhr
- 18. April 2020 Workshop zur Werbung und Förderung von Kinder-und Jugendchören
-
Los geht´s- Chance KOOPERATION 2020 Ausschreibung Los geht´s – Chance Kooperation!!
siehe auch unter Seminaren
-
Vocal Challenge Tuttlingen in den Startlöchern!
Pop-Gesangswettbewerb startet am 1.12. 2019
Großes Interesse wird von allen Seiten bekundet – jetzt geht es endlich los! Ab 1. Dezember kann man sich unter www.vc-tut.de zum Casting anmelden beim Pop-Gesangswettbewerb „Vocal Challenge Tuttlingen“. Zwei ehemalige Mitglieder aus dem jungen A-cappella-Ensemble Wireless! hatten 2018 bei „Voice of Germany“ und „DSDS“ überregional für Furore gesorgt: Debora Vater und Jonas Weisser.
Unsere Jung-Juroren Debora Vater und Jonas Weisser im Gespräch (Foto: Matthias Wand) weiterlesen »
Prim A Chor fährt zum Konzert in die Partnerstadt Sallanches
Nach vielen Proben in Spaichingen machte sich am letzten Oktoberwochenende der Prim A Chor vom Liederkranz Spaichingen mit insgesamt 46 Personen zur Partnerstadt Sallanches auf.
Nach einem herzlichen Empfang im Hotel de Ville (Rathaus) gab es einen feinen Imbiss und mehrere Ansprachen mit einer herzlichen Einladung für den Sallancher Chor für nächstes Jahr.
Denn zum Stadtfest vom 26.06.2020 bis 28.06.2020 wurde der Sallanches – Chor nach Spaichingen eingeladen um gemeinsam das Fest „50 Jahre Partnerschaft“ zu feiern. weiterlesen »
Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg: Ehrentag in Rietheim
Hochkarätige Ehrungen und ein 40-jähriger Kinder- und Jugendchor
Am letzten Sonntag im Oktober fand der Ehrentag des Chorverbands Schwarzwald-Baar-Heuberg in der Gemeindehalle in Rietheim statt.

Alle Jubilare
weiterlesen »
Im Himmel ist die Hölle los – LK Frittlingen wiederholt Konzert
Erneutes himmlisches Spektakel
Am Samstag, 16. November um 20.00 Uhr in der Leintalhalle in Frittlingen wird das Konzert „Im Himmel ist die Hölle los!“ auf vielfachen Wunsch nochmals aufgeführt, da es im letzten Jahr bereits eine Woche vor Konzertstart keine Karten mehr gab. weiterlesen »
Kirchenkonzert der Mainzer Hofsänger
am 09. November 2019 in der ehemaligen Klosterkirche in Oberndorf am Neckar
Seit vielen Jahren begeistern die Mainzer Hofsänger auch außerhalb der Fastnacht in zahlreichen Konzerten das ganze Jahr über tausende von Menschen. weiterlesen »
Sommerkonzert der Kinder in Zimmern
Ein Auftritt vor einem stattlichen Publikum macht großen Spaß. Und den hatten die jungen Akteure auf der kleinen Bühne beim Sommerkonzert in der Zimmerner Grund – und Werkrealschule. Zum wiederholten Male traten die Sänger und Sängerinnen des Kinderchores „Schuki“ und die Mitglieder der Bläserklasse wenige Wochen vor Schuljahresende auf. weiterlesen »
Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg: Rückblick aufs Jazz-Projekt
„Unter´m Strich wars hervorragend!“
Mitte Juli traf sich der Vorstand des Chorverbands Schwarzwald-Baar-Heuberg, um unter anderem auf das Projekt „Lass die Moleküle swingen“ mit dem Hildegard Pohl-Trio zurückzublicken. Ein zweischneidiger Rückblick, denn von den geplanten drei Auftritten fiel einer komplett flach, für die Möhringer Angerhalle ging nämlich im Vorverkauf keine einzige Karte über den Ladentisch. Dafür war der Auftritt im Festsaal der Gymnasien in Rottweil ein toller Erfolg, das Publikum war begeistert. Und auch beim Chorfest auf der Bundesgartenschau in Heilbronn präsentierte der Projektchor unter der Leitung von Helmut Cromm und mit dem renommierten Jazz-Trio die vertonten Morgenstern-Gedichte und manches mehr. weiterlesen »
Gesang auf Treppe und Fähre
Chorfest in Heilbronn bei Kaiserwetter
NRWZ, von Wolf-Dieter Bojus -4. Juni 2019
Chöre aus ganz Württemberg waren am Samstag und Sonntag in Heilbronn, um das Chorfest des Schwäbischen Chorverbandes zu feiern. Und mitten drin im Geschehen waren auch Sängerinnen und Sänger aus dem Kreis Rottweil. weiterlesen »
Chorkonzert – Bach swingt mit Cromm
Beifall im Stehen vom Publikum
Beim Chor- und Swingkonzert des Chorverbandes mit dem Titel „Lass die Moleküle swingen“ überzeugten die Mitwirkenden – der Projektchor ebenso wie das Hildegard Pohl Trio. Und natürlich Helmut Cromm, der nicht nur Chorleiter war, sondern auch die Idee hatte und das Programm zusammenstellte. weiterlesen »
Lasst die Moleküle swingen – Launige Konzerte am kommenden Wochenende
Die Sängerinnen und Sänger proben eifrig…
„Lasst die Moleküle swingen“ – so launig gibt sich der Projektchor des Chorverbands SBH bei seinen Konzerten am Samstag, 25. Mai, ab 19.30 Uhr in Rottweil, Festsaal der Gymnasien, sowie am Sonntag, 26. Mai, 18 Uhr in der Angerhalle Tuttlingen-Möhringen weiterlesen »
Lass die Moleküle swingen: Chorverband bietet außergewöhnliches Konzert
Jazz und Swing von Bach bis Morgenstern mit dem HildegardPohl_Trio
Ein ganz außergewöhnliches Konzert gibt der Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg am 25. und 26. Mai: Der Projektchor bietet zusammen mit dem HildegardPohl_ Trio einen Abend mit swingender Klassik und vertonten Morgenstern-Gedichten. „Das große Lalula“ hat Professor Helmut Cromm in Musik umgesetzt und mit dem Projektchor einstudiert, darunter so Bekanntes wie „Lass die Moleküle rasen“ oder „Die beiden Esel“ und „Der Lattenzaun“. Wortwitz und Blödelei – „Kroklokwafzi? Semmememmi! Seiokrontro – prafriplo“ – eine köstliche Herausforderung für die etwa 50 Sänger und Sängerinnen. weiterlesen »
Klassiker der Filmmusik erfolgreich – LK Schwenningen
Der erste Auftritt der CHORyphäen mit Musikern der Musikakademie Villingen-Schwenningen in der neu eröffneten Neckarhalle wurde vom Publikum mit Standing Ovations gefeiert und zum Konzert der Superlative erkoren.
Ein furioses Konzert wurde dargeboten, das geistreich-humorvoll von Musikakademieleiter Prof. Gerhard Wolf moderiert wurde. Die CHORyphäen wurden von Huba-Joszef Sántha gewohnt souverän am Klavier begleitet. weiterlesen »
Ein Musical der Extraklasse- LK Schwenningen
So zitierte die Presse die gelungene Aufführung des weihnachtlichen Musicals „Am Himmel geht ein Fenster auf“.
Alle drei Aufführungen waren bestens besucht und das motivierte die Darsteller zusätzlich. Sie waren hochmotiviert und wurden sogar von Aufführung zu Aufführung besser. Nicht nur den mitwirkenden Kindern und Jugendlichen sah man die Freude an. Auch die beteiligten Erwachsenen und Helfer strahlten zufrieden und die musikalische Begleitung durch Noemi Lokodi (Klavier), Tim Dieterle (Schlagzeug) und Christian Koch (Klarinette) taten ihr Übriges. weiterlesen »
Chorverband tagte in Schwenningen – Liederkalender für Kindertagesstätte in der Au
Der Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg tagte Ende März in Schwenningen. Eingeladen hatte der Liederkranz, der auch mit schwungvollen Auftritten seiner Chorgruppen überzeugte. Vorsitzende Brigitte Jani-Lutz berichtete von erfolgreicher Nachwuchsarbeit des 182 Jahre alten Vereins, die schon bei den Kleinsten mit musikalischer Frühförderung beginnt und mit Schulkooperationen weitergeht. „Musikpflege gehört in unsrer Stadt zum guten Ton!“, das sagte der neue OB Villingen-Schwenningens, Jürgen Roth. weiterlesen »
Forever Young – Konzert von Cantutti am 25. Mai 2019
Forever Young
Eine witzig-wehmütige Chorreise in die Musik der 70er und 80er Jahre
Mit „Cantutti“ und Special-Guest „Wireless!“
Am Samstag, den 25. Mai 2019 um 20.00 Uhr nimmt dich „Cantutti“ in der Stadthalle Tuttlingen unter der Leitung von Uli Groß kurzerhand mit in die schillernde Musikwelt der 70er und 80er Jahre. weiterlesen »
Lass die Moleküle swingen- Chorprojekt macht Riesenspass!
Die Proben sind im vollen Gange, das Programm steht.
Die Sängerinnen und Sänger arbeiten konzentriert an den Stücken, die allesamt von Chorleiter Helmut Cromm arrangiert werden, so kann er auf die Möglichkeiten des Chores eingehen und seine Ideen umsetzen.
Die Band, das Hildegard Pohl Trio, bringt sich mit guten Impulsen ein und wird die Konzerte sehr bereichern. weiterlesen »