Zu wenig Interesse: Kinder- und Jugendmusical findet nicht statt
Der Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg hat auf seiner letzten Sitzung im Hotel Hirt in Deißlingen beschlossen, das seit langem geplante Kinder- und Jugendmusical „Freude“ abzusagen. Denn trotz langer Vorlaufzeit haben sich von den 24 Vereinen im Verband gerade mal zwei dafür angemeldet.
Kinder begeistern mit Musical „Zwerg Nase“
Begeisterte Zuschauer in der Alten Kirche in Winzeln. Der Kinderchor des Gesangvereins „Frohsinn“ Winzeln hatte zum Musical „Zwerg Nase“ eingeladen und wurde mit einem vollen Haus belohnt.
Thomas Schneider, Chorleiter des Kinder- und Jugendchors hatte mit den Kindern das Musical von Wilhelm Hauff in zahlreichen Proben einstudiert. weiterlesen »
Chorverband: Auftritt auf der Bundesgartenschau
Am letzten November-Samstag hatte der Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg seine Mitgliedsvereine zum Vorstandstreffen ins Deißlinger Hotel Hirt geladen. „Wir wollen wissen, wo bei Ihnen der Schuh drückt“, betonte Vorsitzender Dieter Kleinmann. Und der drückt: Nachwuchsmangel ist bei fast allen Chören ein großes Problem. Ein Punkt des Nachmittags war deshalb auch die Kooperation der Vereine mit den Schulen, denn gerade hier liegt der Knackpunkt für viele Vereine: Die Versuche, Kinder- und Jugendchöre aufzubauen, laufen oft deshalb ins Leere, weil die Ganztagsschule kaum noch Raum für Probetermine lässt. weiterlesen »
Adventskonzert der Rottweiler Mädchenkantorei
Am ersten Adventswochenende fand im Rahmen des alljährlich stattfindenden Weihnachtsmarktes in der Klosteranlage Rottenmünster in Rottweil das traditionelle Adventskonzert der Rottweiler Mädchenkantorei Auferstehung Christi in der Klosterkirche Rottenmünster statt. weiterlesen »
Festlichkeiten für 175 Jahre Frohsinn Aldingen
Der Gesangverein „Frohsinn“ mit seinem 175. Jubiläum stand am Sonntag dann im Mittelpunkt des Jubiläumswochenendes. Am Morgen lud der Verein zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Erich-Fischer-Halle ein. Gestaltet wurde dieser gemeinsam vom evangelischen Pfarrer Dewitz, Pastoralreferent Berner und dem „Caprichörle“ aus Gunningen. Im Anschluss präsentierten die Jugendorchester I und II des Hohnerklang Trossingen, mit dem Akkordeon und der Mundharmonika, ihr Können und unterhielten die Gäste zur Mittagszeit. weiterlesen »
„ABBAkadabra“ mit dem Projektchor – 175 Jahre Frohsinn Aldingen
Erfolgreiches Vereinsjubiläum gefeiert
Auf stolze 175 Jahre kann Aldingens ältester Verein zurückblicken und dieses Ereignis wurde am letzten Oktober-Wochenende groß gefeiert.
Den Auftakt zu den Feierlichkeiten bildete am Samstagabend das Konzert des Projektchores, welcher seit dem Jahre 2004 den aktiven Teil des Vereins bildet. Es war ein viel beachtetes Konzert unter dem Motto „ABBAkadabra – Ein magischer Abend mit ABBA“ und die Erich-Fischer-Halle drohte wegen des starken Besucherandranges aus allen Nähten zu platzen. weiterlesen »
Hochkarätige Ehrungen beim Chorverband
„Mein lieber Herr Gesangsverein“
Am letzten Samstag im Oktober ehrte der Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg in Hochmössingen zahlreiche Sängerinnen und Sänger für langjähriges Engagement, darunter war auch der Vorsitzende des Verbands, Dieter Kleinmann, selbst, er erhielt wie Erika Schmidt (Liederkranz Schwenningen) und Bernfried Müller (MGV Sängerlust Sulzbach) die goldene Ehrennadel des Verbands.
Das können Vereine nutzen: Kostenlose Werbung im Blog
Ab August 2018 wird der Blog www.singen-und-stimme.de als Portal für Vereine noch interessanter
Der Blog des Schwäbischen Chorverbandes, www.singen-und-stimme.de, gehört zu den wichtigsten Medien des Verbandes. Hier gibt es Raum für viele Informationen, Berichte, Ankündigen, Bilder und vieles mehr. Dieser Blog bietet Platz – und noch dazu einen sehr attraktiven: Der Weblog des Schwäbischen Chorverbandes freut sich über sehr gute Besucherzahlen. Nun soll die Attraktivität des Blogs für Vereine aber noch weiter gesteigert werden. weiterlesen »
Chorverband: Musical- und Swingprojekt nehmen Gestalt an
Die beiden großen Projekte des Chorverbands Schwarzwald-Baar-Heuberg (CVSBH) nehmen allmählich Gestalt an. Ende September tagte der Vorstand und brachte allerhand vorwärts. Das Kinder- und Jugendmusical „Freude“ wird am 7. Juli 2019 in Wittershausen und am 14. Juli in Kolbingen aufgeführt. weiterlesen »
Gesangliche Europareise
Im Juni lud der Gesangverein Liederkranz Zimmern e.V. mit all seinen Chorformationen zum Konzert ein. Das Konzert lief unter dem Motto „Europareise“. So sang der Kinderchor Schuki unter der Leitung von Wei-Chen Chen unter anderem „Mein kleiner grüner Kaktus“ und „Probiers mal mit Gemütlichkeit“. weiterlesen »
Chorprojekt 2018 – 2019 für Sängerinnen, Sänger und Chorleiter
LASS DIE MOLEKÜLE SWINGEN
[Arbeitstitel frei nach Christian Morgenstern]
Unser SWING-Projekt wird von Helmut Cromm geleitet und wir laden dazu alle interessierten Chöre und ebenso Einzelsängerinnen und -sänger herzlichst ein. weiterlesen »
Ein Gipfeltreffen der Töne im Tal
Sommerkonzert der Chorgemeinschaft Frohsinn Schramberg
Bereits seit mehreren Jahren veranstaltet die Chorgemeinschaft Frohsinn aus Schramberg jeweils im Juli ein sommerliches Chorkonzert. Unter dem inzwischen bekannten Motto „Ein Gipfeltreffen der Töne im Tal…denn zusammen singt man weniger allein!“ zeigt die Chorgemeinschaft mit ihren verschiedenen Formationen die ganze Bandbreite der Chormusik. Unterstützt wird der Frohsinn Schramberg auch immer wieder von befreundeten Chorgruppen, dem Jugendchor der Musikschule Schramberg und verschiedenen Einzelkünstlern. weiterlesen »
Das Vier-Farben-Land – Rietheimer Kinderchor
Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Tobias Bacher am Sonntagnachmittag das Publikum in der vollbesetzten Rietheimer Gemeindehalle zum Familien-Musical der Kinderchor-AG und des Vorchors. Unter Beifall zogen die Kinder der Kinderchor-AG mit ihrer Dirigentin Maria Münch und die Kinder des Vorchors mit Chorleiterin Rieke Efinger und Chorleiter Noah Faude in die Halle ein. weiterlesen »
Mädchenchöre verzaubern ihr Publikum – „Mit ihren Stimmen gegen die Stimmung ansingen“
Sie schaffen es einfach immer wieder bravourös, sich in die Herzen ihrer Zuhörer zu singen: Die Mädchen der Rottweiler und Villinger Mädchenchöre gaben am Sonntagabend ein Konzert in der Trossinger Theresienkirche. Und diesmal war es auch gewissermaßen eine Trost-Kur für frustrierte Fußballfans nach der WM-Niederlage gegen Mexiko.
Chorverband plant Konzert mit vertonten Morgenstern-Gedichten und Jazzsongs
Das wird etwas Außergewöhnliches, was der Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg derzeit plant: Ein Chorprojekt mit Gedichten von Christian Morgenstern, die Helmut Cromm vertont hat, und das Ganze gewohnt humorvoll moderiert und als Solist mitgestaltet von Frank Golischewski (Gesang und Klavier). weiterlesen »
Chorverbandstag in Villingendorf: Lebendiger Chorgesang Neue Satzung und neuer Jugendvorstand
Die Chorvereinigung Villingendorf war Gastgeber des diesjährigen Verbands- und Jugendtags des Chorverbands Schwarzwald-Baar-Heuberg. Und sie präsentierte auch, wie lebendig und keineswegs verstaubt ein Gesangverein heutzutage sein kann. Denn die Villingendorfer haben neben ihrem traditionellen Chor auch einen Kinder- und Jugendchor und die Gruppe Vido Vocal, die sich mit sehr alten und sehr modernen Stücken hervorragend präsentierte. weiterlesen »
Vorständetagung trotz Wintereinbruchs gut besucht
Kleinmann: „Heute sind wir Dienstleister“
Musical fürs kommende Jahr geplant
Der Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg (CV SBH) bekommt jetzt eine verschlankte, moderne Satzung. Und plant mehrere Projekte, darunter das Musical „Freude“, das im kommenden Jahr aufgeführt werden soll. Bei der Versammlung im Deißlinger Hotel Hirt stellte Geschäftsführerin Monika Koch den Vertretern der Mitgliedsvereine außerdem die neue Homepage des Verbands vor.
Chorverband präsentiert sich mit neuer Homepage
Der Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg präsentiert sich jetzt mit einer funkelnagelneuen Homepage.
Die stellte Geschäftsführerin Monika Koch am Samstag dem Verbandsvorstand vor, und der war sehr angetan. Denn hier finden sich nicht nur nützliche Infos über den Verband und seine Angebote, sondern auch die Möglichkeit für die Mitgliedsvereine, sich zu präsentieren. Außerdem gibt es eine eigene Seite für die Jugendarbeit mit Impulsen für die Chöre, wie sie die voranbringen können. „Uns ist das sehr wichtig!“, so Koch. weiterlesen »
Anmeldung zum Chorfest 2019 in Heilbronn ab sofort bis 15.12.2018 möglich
Anmeldung zum Chorfest 2019 in Heilbronn ab sofort bis 15.12.2018 möglich
Seit 1. Dezember 2017 ist die Anmeldung zum Chorfest 2019 in Heilbronn unter www.chorfest-heilbronn.de online. Die ersten Chöre haben ihre Teilnahme bereits angemeldet und sind vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 in Heilbronn auf den Bühnen mit dabei. Das online-Formular steht noch bis zum 15. Dezember 2018 zur Verfügung.